• Aufläufe,  Gemüse

    Brokkoli-Blumenkohl-Auflauf

    Heute gab’s mal wieder viel Gemüse zum Mittag.Ich bin im Moment voll auf nem Gemüsetrip und es stört mich auch überhaupt nicht mehr, das beim Essen nicht immer ein großes Stück Fleisch dabei ist. Anfangs war das immer schwierig Sachen zu finden, die ohne Fleisch sind. Jetzt ist es schwer Gerichte zu finden, die mit Fleisch sind.In diesem hier ist nur ein bisschen Fleisch drin. Den Kochschinken kann man hier aber auch weglassen, würde genau so gut schmecken. Bei uns…

  • Suppen

    Brokkolisuppe mit Hackbällchen

    Mein Mann hat sich letzte Woche unbedingt eine Brokkolisuppe gewünscht. Nun, dann soll er die auch bekommen. Ich hab sie zwar anders zubereitet, als er das erwartet hätte, aber sie hat ihm sehr geschmeckt. Ich persönlich bin ja immer der Fan von Suppen, in denen man noch erkennen kann, was drin ist. Deswegen musste ich in dieser Suppe einen Teil des Brokkolis auch noch ganz lassen. Ganz püriert geht nicht. Ich bin ja noch nicht zahnlos. Und damit wir auch…

  • Suppen

    Klassische Erbsensuppe

    Ja, ich weiß. Eigentlich ist es draußen schon wieder viel zu warm um diese Suppe zu essen, aber sie schmeckt doch so lecker… Normalerweise isst man Erbsensuppe immer im Winter, wenn es so richtig kalt draußen ist und man von einem langen Tag nach Hause kommt und von innen gewärmt werden muss.Bei uns gibt es die jetzt auch, wenn draußen kein Schnee liegt. Zubereitungsarten gibt es natürlich viele verschiedene. Manche mögen es lieber, wenn die Erbsen ihre Schale noch haben,…

  • Suppen

    Klassische Linsensuppe

    Linsen. Diese Hülsenfrucht, von der ich bisher noch nicht so viele im Mund hatte.Ja, eigentlich kann man sogar sagen, dass ich Linsen nicht mag. Jedenfalls bisher nicht. Ich kannte aber bisher auch nur die Linsen von meiner Mama oder meiner Oma. Und die kamen meist aus der Dose oder waren so lange gekocht, das man nicht mehr wirklich eine Konsistenz auf der Zunge hatte.Oft waren sie in purer Form serviert. Direkt aus der Dose in einen Topf, etwas Essig und…

  • Kartoffeln

    Hoppelpoppel – Bauernfrühstück

    Heute gab es ein Gericht, das ursprünglich nur aus Bratkartoffeln besteht.Quasi Bratkartoffel-Eintopf… Hoppelpoppel ist ein Gericht, das den Namen aus der berliner Küche hat. ‚Hoppel‘ ist die Bezeichnung für Lebensmittel, die dabei sind hops zu gehen, also in naher Zukunft verderben werden. Und ‚poppel‘ steht für kleine Reste, also popelige Reste, die sich aber noch verarbeiten lassen. Durch die Mischung dieser beiden Abkürzungen entstand Hoppelpoppel. Ein sehr nahrhaftes Gericht, das nicht wirklich viel Geld kostet und sehr einfach zu machen…

  • Fleisch,  Nudeln

    Spaghetti Bolognese

    Ich glaube, ich kenne keinen Fleisch essenden Menschen, der Spaghetti Bolognese nicht mag.Es gibt so viele verschiedene Zubereitungsarten. Jeder macht es anders. Ich mach es eher klassisch.Vielleicht schneide ich mein Gemüse größer, als es eigentlich vorgesehen wäre, aber ich mag das, wenn man das Gemüse auf dem Teller noch erkennen kann. Guten Appetit und viel Spaß beim Nachmachen.

error: Dieser Inhalt ist geschützt, Teilen per Link ist aber gerne gesehen.