-
Blumenkohl-Lauch-Gratin und ein kleiner Jahresrückblick
Frohes neues Jahr an alle. Ich bin wieder da und möchte euch wieder mit leckeren Rezepten versorgen. Inzwischen fühle ich mich wieder gut und bin wieder bereit für euch in der Küche zu stehen und leckere Dinge zu Kochen und zu Backen. Wie die meisten schon mitbekommen hatten, musste ich eine kleine schöpferische Pause machen. Ich bin schwanger. Und schwanger bin ich nun seit 12 Wochen und 3 Tagen. In der 9. Woche hatte ich einen nicht so schönen Zwischenfall,…
-
Knusprige Kartoffelpuffer
Damals in meiner Kindheit habe ich Kartoffelpuffer nicht so gern gegessen. Meine Mama hatte irgendwie kein Händchen dafür, die Puffer knusprig zu bekommen, oder sie sind ihr auseinander gefallen. Irgendetwas ging immer schief. Das hielt sich dann, bis ich die Dinger mal selber gemacht habe. Ich mochte sie, konnte aber auch nachvollziehen, warum sie nicht so einfach zu machen sind, wie ich dachte. Die richtige Konsistenz hinzubekommen, dass sie beim Braten knusprig werden und dabei noch zusammenhalten, ist gar nicht…
-
Blumenkohlbratlinge
Jede Woche, wenn wir unseren Wochenplan fürs Essen schreiben, kommen wir wieder an den Punkt, dass wir fünf Gerichte brauchen, die vegetarisch sind, oder wo zumindest nicht viel Fleisch drin ist. Mit nicht viel Fleisch meine ich Fleisch wie Schinken, Bacon, oder Bockwurst. Richtiges Fleisch ist für uns Hackfleisch, Schnitzel, Gulasch, oder ein Braten.Da muss man sich ab und zu auch mal überlegen, was man denn dann essen kann, was einen auch satt macht. Es gibt an sich unheimlich viele…
-
Ofengerösteter Rosenkohl
Nie und nimmer hätte ich gedacht, dass ich irgendwann noch mal Rosenkohl essen würde. Zumindest nicht freiwillig. Doch nach langem Nachdenken bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass ich ihn doch noch mal probieren sollte. Geschmäcker ändern sich ja bekanntlicherweise mit den Jahren. Damals bei meiner Mama gab es Rosenkohl immer nur in leicht gesalzenem Wasser gekocht und dann einfach abgegossen serviert. Ab und an glaube ich auch mal gebraten mit Schinkenwürfeln. Obwohl man das ‚gebraten‘ in diesem Falle nicht…
-
Steckrüben-Curry-Eintopf
Also ich weiß ja nicht, wie das bei euch so aussieht, aber das Wetter lässt momentan total zu wünschen übrig. Erst hatten wir den schönsten goldenen Spätsommer und nun ist draußen alles eine einzige, nasse graue Wolke. Kein bisschen schön. Damit genau das richtige Wetter für einen super leckeren Eintopf. Diesmal eine andere Version mit Steckrübe. Das Gemüse, das viele überhaupt nicht mögen, weil es das damals nach dem Krieg so oft zu essen gegeben haben soll. Nun ja, ich…
-
Blumenkohlcremesuppe mit Knoblauchcroutons
Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den Herbst und den Frühling von allen Jahreszeiten am liebsten habe? Den Herbst liebe ich, weil sich draußen alles in eine bunte Landschaft voller Lebendigkeit und Wärme verwandelt, während man im Haus mit einer Tasse Tee am Fenster steht und den Blättern beim Fallen zugucken kann.Und den Frühling, weil dann überall das Leben erwacht und die graue Tristheit des Winters durch leuchtend grüne Wiesen und aus der Erde kriechende Blüten beendet wird. Aber das…