• Gemüse,  Suppen

    Blumenkohlcremesuppe mit Knoblauchcroutons

    Hab ich schon mal erwähnt, dass ich den Herbst und den Frühling von allen Jahreszeiten am liebsten habe? Den Herbst liebe ich, weil sich draußen alles in eine bunte Landschaft voller Lebendigkeit und Wärme verwandelt, während man im Haus mit einer Tasse Tee am Fenster steht und den Blättern beim Fallen zugucken kann.Und den Frühling, weil dann überall das Leben erwacht und die graue Tristheit des Winters durch leuchtend grüne Wiesen und aus der Erde kriechende Blüten beendet wird. Aber das…

  • Backen,  Desserts,  Gemüse,  Kekse und Kuchen

    Kürbismuffins mit Zimtzucker

    Jeder, der zu Halloween einen großen Schnitzkürbis kauft, kennt das Problem mit den Resten, die übrig bleiben, wenn man den Kürbis ausgehöhlt hat. Eigentlich macht man das ja nur, um sich nachher einen Kürbis auf die Treppe vor die Tür stellen zu können. Aber eigentlich sollte man den Kürbis lieber essen, anstatt das Innere einfach wegzuschmeißen. Genau das habe ich letztes Jahr gemacht. Beziehungsweise ich wollte es machen. Ich habe das Kürbisfleisch gekocht, püriert und eingefroren, damit ich daraus etwas…

  • Kartoffeln

    Kräuter-Kartoffelpüree mit Frischkäse

    Seit wir unsere eigenen Kartoffeln anbauen, kann ich von Kartoffelpüree nicht genug bekommen. Vorher habe ich klassische Salzkartoffeln bevorzugt.  Nach etwas Experimentieren habe ich eine Version gefunden, die uns nach dem klassischen, ganz besonders gut schmeckt. Natürlich mit Kräutern aus unserem Garten. Das wichtigste an einem gelungenen Kartoffelpüree ist, dass man es gut würzt, dass Butter drin ist, dass es auf keinen Fall mit einem mechanischen Gerät herstellt wird und es in genau die richtige Konsistenz gebracht wird. Ich bin…

  • Gemüse

    Rahmwirsing

    Wer meinen letzten Beitrag verfolgt hat, der weiß, dass ich oft keine Ahnung hatte, was ich mit dem restlichen Kohl anfangen soll, der übrig bleibt, wenn ich Rouladen gemacht habe. Das kommt, weil ich nie wusste, was meine Mama damit macht. Aber man muss ja auch nicht immer alles der Mama nachmachen. Deswegen habe ich mal recherchiert und so einige Dinge gefunden, die ich schon so oft gesehen habe und nachmachen wollte, wofür ich aber nie einen ganzen Kohl kaufen…

  • Fleisch,  Gemüse

    Wirsingrouladen & Wie ich Rouladen wickle

    Jedes Jahr wieder, wenn der Herbst anfängt, habe ich unheimlich große Lust etwas mit Wirsing zu essen. Leider habe ich noch nicht wirklich viel damit ausprobiert, weil es bei uns zuhause damals immer nur Wirsingrouladen, aber nichts anderes mit Wirsing gab. Ich hab nicht mal eine Ahnung, was meine Mama mit den Resten vom Wirsing gemacht hat, wenn sie doch immer nur die äußeren Blätter brauchte… Wie ich meine Wirsingrouladen mache und vor allem, wie ich sie wickle, das möchte…

  • Aufläufe,  Nudeln

    Nudel-Schinken-Gratin mit Erbsen

    Jeder kennt es und ich behaupte das jeder zweite von euch es schon mal gegessen hat. Nudel-Schinken-Gratin aus der Tüte. Wir alle haben mal klein angefangen und Sachen gegessen, die man lieber nicht essen sollte. Die Zeiten sind bei mir vorbei. Ich esse, was mir schmeckt und dazu gehört keine Tüte.Herausforderung war also: Wie bekomme ich dieses Gratin ohne Tüte? Hier habe ich die Lösung für euch. Bei uns gab es damals ab und zu mal Erbsen mit im Auflauf…

error: Dieser Inhalt ist geschützt, Teilen per Link ist aber gerne gesehen.