-
Marmeladentaler
Jedes Jahr wieder fängt Ende November das große Keksebacken an. Und auch jedes Jahr wieder, überlege ich, was ich denn für welche backen möchte. Ob es eher klassische Sorten sein sollten, oder ob ich was Neues ausprobiere. Es gibt schließlich unendlich viele Keksrezepte, die ich noch ausprobieren will und aber auch viele, die ich schon kenne und unbedingt auf dem Blog haben möchte, damit ich sie mit euch teilen kann. Vorgestern habe ich mich dazu entschieden mal was neues zu…
-
Marzipanplätzchen
Heute habe ich die ersten Weihnachtsplätzchen für dieses Jahr gebacken. Welch Zufall, das es gerade heute auch das erste Mal geschneit hat. Und das nicht mal wenig. Leider ist nichts liegen geblieben, aber für ganz kurze Zeit hatten wir hier ein kleines Winter-Wunderland. Ausgesucht habe ich dieses Rezept, weil ich damit meinen gewonnenen Keksstempel ausprobieren wollte. Letztes Jahr bei einem Blogevent habe ich einen gewonnen und ihn selber gestaltet. Leider hat sich meine Geschicklichkeit beim betreten der Küche aus dem…
-
Baileys-Mousse
Ab und an kommt es auch bei uns mal vor, dass wir ein Dessert mit Alkohol essen. An sich essen wir ja nicht wirklich viel Dessert, weil die Arbeit für zwei Personen meist zu viel ist. Aber ich hatte einen leider misslungenen Kuchen mit Baileys in der Creme gemacht und dann noch eine halbe Flasche über. Da bot sich das an, ihn in einem leckeren Dessert zu verarbeiten. Und eigentlich stehe ich gar nicht so auf Alkohol, aber ab und…
-
Knusprige Kartoffelpuffer
Damals in meiner Kindheit habe ich Kartoffelpuffer nicht so gern gegessen. Meine Mama hatte irgendwie kein Händchen dafür, die Puffer knusprig zu bekommen, oder sie sind ihr auseinander gefallen. Irgendetwas ging immer schief. Das hielt sich dann, bis ich die Dinger mal selber gemacht habe. Ich mochte sie, konnte aber auch nachvollziehen, warum sie nicht so einfach zu machen sind, wie ich dachte. Die richtige Konsistenz hinzubekommen, dass sie beim Braten knusprig werden und dabei noch zusammenhalten, ist gar nicht…
-
Knusperstangen
Wie ich ja in meinem letzten Beitrag zu den Käsetalern schon erwähnte, hatte mein Mann letzte Woche Geburtstag und feierte am Samstag mit ein paar Gästen, dass er alt geworden ist. Und wie ich euch das versprochen habe, möchte ich heute das Rezept für die leckeren Knusperstangen präsentieren. Damals habe ich diese Dinger immer beim Bäcker gekauft. Da wo ich her komme, gibt es so einige leckere Dinge, die es hier bei den Bäckereien in Stade nicht gibt. Zum Beispiel habe ich…
-
Käsetaler
Für alle Käsefans und alle die es mal werden wollen ist das hier sicher genau das Richtige.Gestern feierte mein Mann seinen Geburtstag und ich habe ihm natürlich ein kleines Buffet aufgebaut. Viele leckere Dinge mit Käse. Er ist ja, wie ich bereits öfter erwähnte, absoluter Käsefan. Aber wer ist das nicht… Auf dem Buffet zu finden waren unter anderem meine immer wieder beliebten Zucchinischnecken, Hackfleisch im Schlafrock, Knusperstangen und diese leckeren und unwiderstehlichen kleinen Käsetaler. Jedes Jahr zu Weihnachten, wenn…