• Eintöpfe,  Gemüse,  Reis

    Gemüserisotto

    Na, habt ihr denn auch alle ganz besondere Geschenke bekommen und die Weihnachtstage mit den Liebsten verbracht? Und habt ihr auch alle so viel gegessen, wie wir? Also bei uns gab’s jede Menge Leckereien. Am Heiligen Abend gab es Kasseler-Nacken-Braten mit selbstgemachten Kartoffelklößen, Rotkohl und Soße. Am ersten Weihnachtstag bei meinen Eltern standen Pute, Kartoffeln, Erbsen und Möhren, Rosenkohl, Rotkohl, Bratensoße und Sauce Hollandaise auf dem Tisch. Und gestern bei der Tante meines Verlobten wurde Sauerbraten mit selbstgemachten Spätzle, Rosenkohl…

  • Kekse und Kuchen

    Spekulatius-Herzen

    Für alle, die heute noch mal eben schnell ein paar Kekse zaubern wollen, weil sie die ganze Adventszeit keine Lust hatten, hab ich hier noch mal ein einfaches Rezept für Spekulatius-Herzen. Sie sind einfacher, als man das denkt und schmecken ganz genau so, wie die gekauften Spekulatius aus der Tüte. Die Herzen sind Mandel-Spekulatius, die ich aber nicht mit geschälten, sondern mit ungeschälten, gemahlenen Mandeln zubereitet habe. Das macht sie noch ein bisschen herber. Nach dem Backen sind die für einen…

  • Kekse und Kuchen

    Karamellinis

    Heute habe ich die ersten Kekse gebacken. Diese wunderbaren, goldbraunen Gaumenfreuden heißen Karamellinis. Sie sind knusprig und schmecken süß und karamellisiert. Das Einzigartige an diesen goldenen Talern ist, das sie leicht nach Apfel schmecken. Das macht der Apfel-Dicksaft, der mit im Teig ist. Den bekommt man im Reformhaus oder im Bioladen. Ich musste auch erst mal ne Weile suchen, bis ich das raus gefunden habe, weil ich sowas noch nie benutzt habe. Umso interessanter war es natürlich das Knacken vom…

error: Dieser Inhalt ist geschützt, Teilen per Link ist aber gerne gesehen.